SFA-Cup (2024-3)
Willkommen in Schottlands Pokal-Archiv! Schwelge in alten Zeiten und schau dir an, wie du alle ausgestochen und dir die begehrte Trophäe geholt hast!
Spielplan | FA-Cup Zeitung | |
FA-Cup Zeitung
In der Pokal-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |
Glasgow Rangers vor den letzten drei Spielen der SPL-Playoffs – Spannung bis zum Schluss erwartet
ZAT 4, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 12.12.2024, 08:47 | |
![]()
Die Glasgow Rangers stehen vor den letzten drei entscheidenden Spielen der SPL-Playoffs. Mit einem Vorsprung von sechs Punkten führen die Rangers die Tabelle an, doch Cheftrainer Betriebsaufsicht bleibt realistisch: Ein sicherer Titelgewinn sei alles andere als garantiert. Die letzten drei Spiele versprechen Dramatik pur. Die Rangers treffen zunächst auf Hibernian FC, gefolgt vom letzten Heimspiel gegen Alloa Athletic FC. Im abschließenden Showdown gegen Aberdeen FC könnte sich die Meisterschaft entscheiden. Besonders Aberdeen, das laut Betriebsaufsicht über „viel zu viel TK“ verfügt, wird als härtester Konkurrent angesehen: "Wir haben bisher eine großartige Leistung gezeigt, aber die Playoffs sind unberechenbar. Unser Vorsprung gibt uns Sicherheit, aber gegen Teams wie Aberdeen kann alles passieren. Wir müssen in jedem Spiel an unsere Grenzen gehen, um die Chance auf den Titel zu wahren." Betriebsaufsicht lobte zugleich die Geschlossenheit und den Einsatz seiner Mannschaft, die trotz der enormen Belastungen der Saison einen kühlen Kopf bewahrt habe. Ein besonderes Dankeschön richtete der Verein an den Ligaleiter Webbster, der auch in dieser Saison wieder Herausragendes geleistet hat: |
|
247 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Saisonfinale
ZAT 4, Alexander Bölling für Aberdeen FC am 08.12.2024, 08:02 | |
![]() Nun geht es in die entscheidene Saisonphase. Vier bzr. drei Partien entscheiden ob es für die Rangers zur Meisterschaft reicht und danach sieht es aktuell aus und ob sich die anderen für das internationale Geschäft qualifizieren. Laut 5 Jahreswertung müssten aktuell alle Klubs dabei sein und die nationalen Pokalwettbewerbe sind noch nicht mal berücksichtigt. Ein Abrutschen innerhalb der erwähnten Wertung ist aber noch möglich und somit sollten alle ihre Punkte einfahren. Zurück zum Tagesgeschäft. Der Aberdeen FC trifft in den letzten Begegnungen daheim auf Alloa Athletic und den Klassenprimus aus Glasgow, den Rangers. Auswärts reisen die Dons nach Edinburgh zum Hibernian FC und nach Glasgow zum Celtic FC. Also nochmal das volle Programm. Abgesehen von der Tabellenführung und somit der Meisterschaft, scheinen alle Plätze von 2 bis 5 möglich zu sein. Nun gilt es nochmal abzuliefern.
|
|
155 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Meisterschaftskampf
ZAT 3, Alexander Bölling für Aberdeen FC am 04.12.2024, 07:24 | |
![]() Der Kampf um die Meisterschaft geht nun in seine entscheidene Phase. Die Rangers aus Glasgow führen die Liga aktuell an und haben sich einen kleine Vorsprung erarbeitet. Zwei Zähler dahinter folgt der Hibernian FC aus Edinburgh, die zudem noch ein Spiel mehr betritten haben. Dritter sind unsere Dons mit vier Punkten Rückstand. Sechs respektive sieben Punkte hinken Alloa Athletic und Celtic Glasgow hinterher. In sechs ausstehenden Partien kann noch eine Menge passieren. Wer behält die Nerven und setzt sich am Ende durch? Der Aberdeen FC tritt nun bei den Glasgow Rangers an. Wahrlich kein unwichtige Begegnung. Danach der AFC spielfrei und kann dann voll gestärkt in die letzten Spiele gehen.
|
|
121 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Glasgow Rangers: Auswärtserfolg und Herausforderungen im Titelkampf der SPL Playoffs
ZAT 3, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 02.12.2024, 16:12 | |
![]()
Die Glasgow Rangers haben am vergangenen Wochenende einen beeindruckenden 3:6-Auswärtserfolg bei Alloa Athletic FC gefeiert und gleichzeitig eine spielfreie Woche genossen. Das Team belegt derzeit den ersten Platz, doch die Herausforderungen bleiben groß. „Der Sieg heute war wichtig und zeigt, dass wir weiterhin konkurrenzfähig sind, aber wir wissen, dass der Rest des Programms uns vor enorme Herausforderungen stellt“, sagte Trainer Betriebsaufsicht nach dem Spiel. Die Rangers stehen an der Spitze der SPL Playoffs, doch der Rest des Wettbewerbs ist noch offen. Mit starken Teams wie Aberdeen im Nacken und den verbleibenden Spielen wird der Titelkampf bis zum letzten Spiel spannend bleiben. Das Team ist sich der intensiven Konkurrenz bewusst und weiß, dass sie konstant gute Leistungen bringen müssen, um ihren Platz an der Spitze zu verteidigen. In der Europa League erlebten die Rangers eine enttäuschende Niederlage gegen Roter Stern Belgrad und schieden aus dem Wettbewerb aus. |
|
262 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Punkteteilung und knapper Sieg in hitzigen Partien
ZAT 3, Terry Butcher für Motherwell FC am 01.12.2024, 20:54 | |
![]()
Terry Butcher und sein Team zeigen Kampfgeist, doch in der Tabelle
Wenige Tage später folgte ein packendes 3:2
Trotz dieser Leistungen bleibt Motherwell drittletzter.
|
|
171 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Emotionale Woche – Niederlagen gegen Celtic gefolgt von einem starken Sieg gegen Hibernian FC
ZAT 2, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 25.11.2024, 13:28 | |
![]()
Eine Woche voller Höhen und Tiefen liegt hinter den Glasgow Rangers. Zunächst musste sich die Mannschaft in den Playoffs einer stark aufspielenden Celtic-Elf mit 0:6 geschlagen geben. Nur wenige Tage später zeigten die Rangers jedoch eine eindrucksvolle Reaktion und besiegten Hibernian FC mit 5:2. Doch im Ligapokalfinale setzte sich erneut Celtic durch – nach einem 1:1 in der Verlängerung und einem dramatischen 4:3 im Elfmeterschießen. Playoff-Niederlage gegen Celtic Reaktion gegen Hibernian FC Ligapokalfinale: Elfmeterschießen bringt Entscheidung Die Enttäuschung war nach der Partie bei Spielern und Fans deutlich zu spüren. Trainer Betriebsaufsicht nahm sich nach dem Abpfiff die Zeit, jeden seiner Spieler persönlich zu trösten. „Es war eine harte Woche, aber ich bin stolz auf die Reaktion meiner Jungs nach der Niederlage gegen Celtic. Das Finale tut weh, aber wir haben gezeigt, dass wir eine Einheit sind und bis zum Schluss kämpfen“, sagte Betriebsaufsicht nach dem Spiel. |
|
353 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Motherwell atmet auf: Butcher siegt knapp, bleibt aber unter Druck
ZAT 2, Terry Butcher für Motherwell FC am 24.11.2024, 09:42 | |
![]()
Nach einem nervenaufreibenden 4:3-Sieg gegen Queen's Park FC bleibt Motherwell FC und Trainer Terry Butcher im Rennen um den Klassenerhalt. Doch der Erfolg, der erst in den Schlussminuten durch ein Tor von Kapitän Paul McGinn gesichert wurde, war alles andere als überzeugend. „Wir haben Moral gezeigt, aber ehrlich gesagt: Das war zu knapp“, gestand Butcher nach der Partie. Mit dem Sieg hat Motherwell wichtige Punkte gesammelt, doch die Herausforderungen nehmen zu. Bereits in wenigen Tagen wartet der nächste Gegner, Heart of Midlothian, gefolgt von Caledonian Thistle. Beide Spiele sind entscheidend für den Verbleib in der Liga. „Wir müssen uns jetzt auf Heart konzentrieren. Die sind stark, aber wir haben gezeigt, dass wir unter Druck bestehen können“, erklärte Butcher. Die Fans reagierten gemischt auf den jüngsten Erfolg. „Das Team zeigt Kampfgeist, aber die Defensive war wieder wackelig“, so ein Anhänger nach dem Spiel. Die nächsten Partien könnten zeigen, ob Butcher den Klassenerhalt wirklich schaffen kann – oder ob Motherwell der Absturz droht. |
|
179 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Motherwell vor entscheidenden Playdowns
ZAT 1, Terry Butcher für Motherwell FC am 21.11.2024, 19:44 | |
![]()
Die Saison wird für Motherwell FC zur Zitterpartie. Nach einer durchwachsenen Rückrunde findet sich das Team von Terry Butcher nun in den Playdowns wieder, wo es gegen Queen's Park, Dundee United, Caledonian Thistle und Heart of Midlothian ums Überleben in der Liga geht. Für Butcher steht fest: „Wir dürfen uns jetzt keinen Ausrutscher mehr leisten. Jedes Spiel ist ein Finale.“ Besonders die Begegnung mit Queen's Park wird als Schlüsselspiel gesehen. „Sie sind direkte Konkurrenten. Ein Sieg gegen sie wäre Gold wert“, betont der Coach. Währenddessen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. „Die Jungs wissen, worum es geht. Wir arbeiten hart daran, die Fehler der Saison auszubügeln“, so Butcher weiter. Doch die Fans sind gespalten. Einige glauben an die Wende, andere äußern Zweifel, ob Butcher der richtige Mann für die Mission Klassenerhalt ist. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Motherwell dem Druck standhält – oder ob der Gang in die Zweitklassigkeit unvermeidlich wird. |
|
170 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
Glasgow Rangers erreichen Champions Play-offs und stehen im Ligapokal-Finale
ZAT 1, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 19.11.2024, 09:39 | |
![]()
Die Glasgow Rangers setzen ihre beeindruckende Saison fort und erreichen die Champions Play-Off. Trotz dieses Erfolges werden sie in Glasgow nicht als Meisterfavorit gehandelt, doch die Mannschaft unter der Leitung von Cheftrainer Betriebsaufsicht zeigt sich kämpferisch und ambitioniert. „Das ist ein großer Moment für unseren Verein,“ erklärte Betriebsaufsicht sichtlich stolz. „Wir haben hart gearbeitet, um uns mit den Besten Teams in Schottland messen zu können. Das ist eine Anerkennung für die ganze Mannschaft und unsere Fans.“ Neben diesem Meilenstein können die Rangers einen weiteren Höhepunkt feiern: Der Einzug ins Finale des Ligapokals, in dem sie auf niemand Geringeren als den Erzrivalen Celtic treffen. Kurioserweise wird der erste Spieltag der PlayOffs ebenfalls mit einem Old Firm-Derby eingeläutet – zwei Spiele gegen den Rivalen innerhalb kürzester Zeit. Die Fans der Rangers stehen Kopf und können ihre Freude kaum in Worte fassen. Ob Europa League, Ligapokal oder Meisterrunde – die Begeisterung rund um Ibrox Stadium ist derzeit grenzenlos. „Es ist ein unglaubliches Gefühl, die Leidenschaft unserer Fans zu spüren. Sie geben uns jede Woche die Energie, um solche Leistungen abzurufen“, fügt Betriebsaufsicht hinzu. Die Rangers gehen mit Rückenwind und Selbstvertrauen in die entscheidende Phase der Saison. Der Fokus liegt darauf, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene zu glänzen. Trotz allem lässt Trainer Betriebsaufsicht keinen Zweifel daran, dass noch viel Arbeit vor ihnen liegt: „Wir feiern diesen Moment, aber wir wissen, dass wir noch nichts gewonnen haben.“ Mit diesem Erfolg und der Aussicht auf einen packenden Showdown gegen Celtic stehen spannende Wochen für die Rangers bevor. |
|
281 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert) | |
![]() |
« Vorherige | 1 | Nächste » |