SPL PlayOffs

Willkommen zum SPL Playoff!

Bislang sind 5 ZATs gespielt, es bleiben noch 1. Die bisherigen Ergebnisse und Aufstellungen, die Pokalzeitung sowie die Möglichkeit zum Setzen gibt's auf diesen Seiten.

Spielplan PlayOff Zeitung Setzen  

PlayOff Zeitung

In der Playoff-Zeitung berichten Trainer über Aufstieg und Niedergang ihres Vereins und verdienen sich so pro ZAT ab 80 Worten 0,3 Punkte TK-Bonus. Ab 120 Worten sogar 0,4!

 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »

Nach Fastabstieg die Hearts wieder ins internationale Geschäft geführt

ZAT 6, Sir Coulman für Heart of Midlothian am 30.03.2025, 12:26

Aus Sicht der Hearts haben wir alles richtig gemacht.


Rang 3 in der Liga nach dem "Fast-Abstieg" in der letzten Saison.

Und auch well Alexander Bölling mir schlechte Taktik vorwirft.
Ich selbst denke, dass wir das Beste aus unserer Situation rausgeholt haben.

Von den 5 Mannschaften, die um die internationalen Ränge mitgespielt haben, haben wir mit 70 Toren die wenigsten Tore erzielt.
Gleichzeitig wurden den Hearts mit 80 Gegentreffern die meisten Tore in der gesamten Liga eingeschenkt.

Und trotzden hat man mit einem Torverhältnis von -10 den dritten Rang erreicht.
Im Vergleich, Aderdeen hatte gleich um ein um 29 Toren besseres Torverhältnis als wir. Und trotzdem waren sie am Ende nur einen Punkt vor uns.

Für mich ist das Abenteuer Torrausch nun wieder zu Ende.
Ich komme erst wieder, wenn die Hearts kurz vor dem Abstieg stehen.

Viel Spass noch allen hier, Ciao

194 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Glasgow Rangers sichern sich vorzeitig den Sieg in der Relegation Round

ZAT 5, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 27.03.2025, 16:34

Die Glasgow Rangers haben bereits zwei Spieltage vor Schluss den Sieg in der Relegation Round perfekt gemacht. Mit einer beeindruckenden Serie an Erfolgen sicherte sich das Team den ersten Platz in dieser Playoff-Gruppe und untermauerte damit eindrucksvoll seine Klasse.

Trotz des vorzeitigen Erfolgs wollen die Rangers auch die letzten beiden Partien der Relegation Round für sich entscheiden. Ziel des Teams ist es, alle Spiele in dieser Phase zu gewinnen und damit ein starkes Zeichen für die kommende Saison zu setzen. „Wir haben bisher eine perfekte Playoff-Gruppe gespielt und wollen das auch in den letzten Spielen fortsetzen. Es geht um den sportlichen Ehrgeiz und darum, mit einem starken Gefühl aus dieser Saison zu gehen“, erklärte Trainer Betriebsaufsicht. 

Betriebsaufsicht, der das Team in dieser intensiven Phase begleitet hat, nutzte die Gelegenheit, sich leise bei Ligaleiter und Verantwortlichen zu bedanken. „Es war eine herausfordernde, aber auch sehr spannende Zeit. Ich möchte mich bei allen für die Zusammenarbeit bedanken und wünsche dem Wettbewerb weiterhin alles Gute“, so Betriebsaufsicht.

Die Glasgow Rangers blicken nun optimistisch nach vorne und freuen sich darauf, die laufende Saison mit zwei weiteren Siegen erfolgreich abzuschließen. Die Fans dürfen sich auf spannende letzte Spiele freuen, bevor der Blick endgültig auf die kommende Spielzeit gerichtet wird.

228 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Sir Coulman verabschiedet sich wieder von Torrausch

ZAT 5, Sir Coulman für Heart of Midlothian am 24.03.2025, 21:43

Zwei Spiele sind
noch in Schottland zu spielen.



Was gibt es also
zu berichten.



 



Wenn die letztes
zwei Spieltage nach Plan ablaufen, dann stehen schon alle Endplatzierungen
fest.



 



Tatsache ist,
dass entweder  
Aberdeen FC oder  Dundee United FC Meister wird.



Tatsache ist aber auch, dass beide Vereine es nicht selbst in
der Hand haben Meister zu werden.



Sowohl Aberdeen FC als auch Dundee United FC müssen auf das
Setzverhalten ihren Mitspieler hoffen, wen die zum Meister küren.



 



Fix ist hingegen der dritte Rang von Heart of Midlothian. Die Hearts haben es als einzige
Mannschaft selbst in der Hand, Rang 3 zu erreichen.



 



Um Rang 4, und somit aus Sicht der Spielleitung der Kampf um
den letzten Rang für einen internationalen Platz, kämpfen Celtic FC und Queen's Park FC.



Und auch hier ist es so, dann nicht die Vereine es selbst in
der Hand haben, wer den vierten Rang erreicht. Wieder entscheidet hier ein
anderer Verein wer am Ende Rang 4 erringen kann.



 



Aber der Reihe nach.



 



Celtic spielt in den letzten zwei Runden gegen beide
Titelanwärter.



Da Celtic nicht gegen beide Vereine 7 Tore setzen kann, muss
sich Celtic also entscheiden gegen welchen Verein sie einen Punkt holen.



Einen Punkt deshalb, weil sowohl Aberdeen als auch Dundee je
7 Tore gegen Celtic setzen werden.



Für Celtic heißt es also am Ende der Saison – 41 Punkte



Sollte Celtic also gegen Aberdeen 7 Tore setzen, dann ist
Dundee Meister.



Setzt Celtic aber 7 Tore gegen Dundee, dann lebt die
Titelchance von Aberdeen noch.



 



Jetzt müsste Aberdeen auf ein 7:7 zwischen den Hearts und
Dundee hoffen.



Denn dann hätte Aberdeen 3 Punkte in den letzten zwei Runden
geholt und Dundee nur 2.



Aberdeen wäre dann also Meister.



Aber Aberdeen hat gegen Sir Coulman ein böses Foul begangen,
indem er mir vorgeworfen hat, dass ich von Taktik keine Ahnung habe.



Es ist also schwer denkbar, dass ausgerechnet dir Hearts
also Aberdeen zum Meister machen.



 



Für die Heart ist es einfach.



Man benötigt noch einen Punkt, um Rang 3 abzusichern.



Diesen kann man entweder gegen Dundee holen oder gegen die
Queens Park FC.



Egal woher der Punkt kommt, am Ende werden die Hearts 44
Punkte haben.



Selbst wenn man das direkte Duell gegen die Queens verliert,
kommen diese eben trotzdem nur mehr auf maximal 43 Punkte und bleiben hinter
den Hearts.



Sollte aber das Spiel zwischen den Hearts und den Queens 7:7
ausgehen, dann beenden die Queens die Saison mit 41 Punkten und somit hinter
Celtic, weil ja Celtic einen Punkt holen wird und das weitaus bessere
Torverhältnis hat als die Queens.



 



Man muss also davon ausgehen, dass die Tabelle am Ende
folgendermaßen aussieht:



 



1.      
Dundee United FC



2.      
Aberdeen FC



3.      
Heart of Midlothian



4.      
Celtic FC



5.      
Queen's Park FC



 



Theoretisch wäre es noch möglich, dass sich etwas verändert,
falls ein Verein keine Tore setzt, was wir aber nicht hoffen wollen.



Ich finde es etwas schade, dass sich Alexander Bölling durch,
dass Schlechtmachen eines anderen Managers selbst aus dem Titelrennen genommen
hat.



Aber vielleicht lehrt er daraus, dass es sich hier nur um
ein Spiel handelt, und dass man auch anderen Managern einen Erfolg gönnen soll.



 



Persönlich finde ich, dass die Hearts mit Rang 3 (wobei es
eine theoretische Möglichkeit gibt, dass wir auch nur Vierter werden, aber dazu
müsste Alexander Bölling freiwillig gegen Celtic verlieren) eine hervorragende
Saison gespielt haben.



Mit dem schlechtesten Torkonto gestartet und mit einer Minus-Tordifferenz
so weit vorne zu sein, dass ist eigentlich taktisch gut gespielt – kleiner Seitenhieb
an Alexander. ?



 



Insgesamt möchte ich hier aber euren Spielspaß in Zukunft
nicht stören.



Ich ziehe mich nach dieser Saison wieder freiwillig von
Torrausch zurück und widme mich anderen Aufgaben.



 



Also allen noch viel Spaß hier – nehmt dass Spiel nicht zu
ernst – und lasst auch zwischendurch eure Mitspieler verlieren.



 



Und ein kleiner Tipp an die Spielleitung: Reduziert das
Torkonto der Vereine, damit die Taktik hier eine größere Rolle spielt. Mit so
vielen Toren am TK ist das Spiel strategisch keine allzu große Herausforderung für
die Manager. Es muss weh tun, 7 Tore zu setzen.

1272 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Glasgow Rangers: Erfolgreicher Saisonabschluss – Trainer verlässt Verein nach zwei Jahren

ZAT 4, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 20.03.2025, 08:41

Die Glasgow Rangers blicken auf eine herausragende Leistung in der Relegation Round der aktuellen Saison zurück. Das Team hat bislang alle Spiele gewonnen und strebt nun an, diese beeindruckende Serie in den verbleibenden drei Partien fortzusetzen. Die Mannschaft zeigt eine geschlossene und starke Performance und möchte den Saisonabschluss mit einer perfekten Bilanz krönen.

Nach zwei erfolgreichen Jahren an der Seitenlinie wird der aktuelle Trainer der Rangers, dessen Engagement für den Verein und seine Fans unbestritten ist, den Club nach der Saison verlassen. Die Entscheidung erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen und mit großem Respekt für die geleistete Arbeit. Unter seiner Führung konnten die Rangers in der laufenden Saison starke Leistungen abrufen und sich kontinuierlich weiterentwickeln.

Die volle Konzentration gilt nun den letzten drei Spielen, in denen das Team nochmals alles geben wird, um die Saison auf einem Höhepunkt abzuschließen.

154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Kirche im Dorf lassen

ZAT 4, Sir Coulman für Heart of Midlothian am 19.03.2025, 22:29

Mit einigen Erstaunen muss man in der Zeitung von Aberdeen lesen, das Sir Coulman (also ich) ein schlechter Taktiker ist.


Folgende Nachricht stammt aus Alexander Böllings Feder:

"Was der Trainer von den Heart of Midlothian gemacht hat, hat mit Taktik nichts zu tun "

Ich möchte dies so nicht stehenlassen und meine Sicht zu meinen 7:5 Sieg über Aberdeen mitteilen.
Der Ordnung halber aber nochmals der gesamte Artikel von Alexander Bölling: 

"Der Aberdeen FC steht nach wie vor an der Sonne, aber musste schwer einstecken und das zum Unverständnis von Manager Alexander Bölling. " Was der Trainer von den Heart of Midlothian gemacht hat, hat mich Taktik nichts zu tun! "so der Coach der Dons. In der Tag war der Sieg der Mannschaft aus Edinburgh teuer erkauft und ein Spektakel, aber die Frage ist, hat das Sinn gemacht? Alexander Bölling sagt klar nein und das wird den Hearts noch auf die Füße fallen, die Meisterschaft ist defintiv futsch. Andersherum könnte nun der AFC dadurch viele Federn verloren habe, wovon die Mannschaften aus Dundee und Glasgow am Ende profitieren könnten. Wer wird Meister, die Hearts auf jeden Fall nicht."

Nun ja, die Hearts werden also nicht Meister.

Mein lieber Alexander Bölling. Es war nie mein Ziel mit den Hearts Meister zu werden.
Falls du dich erinnerst, habe ich die Hearts letzte Saison erst kurz vor Saisonschluss wieder übernommen.
Da standen die Hearts am letzten Platz und ich konnte die Hearts erst am letzten Spieltag vor dem Abstieg retten.

Diese Saison gingen die Heaert mit dem schlechtesten Torkonto aller aktiven Manager in die Saison.
Es wäre also vermessen, wenn ich die Meisterschaft als Saisonziel ausgerufen hätte.
Nein, mein Saisonziel waren die Champions Playoffs und am Ende Rang 6 in der Liga.
Dieses Ziel habe ich bereits erreicht und mit etwas Glück wird es sogar eine etwas bessere Plazierung.

Du wirfst mir vor, dass ich unklug gesetzt habe.
Ja sag mir, wieviele Tore hätte ich setzen sollen??
Sechs?? 
Ja, sechs Tore hätten für einen Sieg auch gereicht. Aber du wärst damit ja auch nicht zufrieden gewesen.
Du meinst, ich hätte gegen dich verlieren sollen, damit ich noch eine Chance auf den Meistertitel gehabt hätte.
Nein, mein lieber Alexander Bölling. Bei einer Niederlage gegen dich hättest du und Dundee nun 43 Punkte und meine Hearts wären mit 39 Punkten an Dritter Stelle.
Und du meinst, mit 4 Punkten Rückstand auf euch, einem schlechteren Torverhältnis, und einem schlechteren Resttorkonto hätte ich dies in den letzten 4 Runden auf euch noch wettmachen könne und Meister werden können.
Sorry, aber selten so einen Mist gehört.

Tatsach ist, dass du dich verzockt hast.
Du hast dein "6-Punkte"-Spiel gegen Dundee abgeschenkt. Keiner weiß warum.
Aber du warst es selbst, der Dundee zum Meister macht, denn du hättest gegen Dundee auf alle Fälle 7 Tore setzen müssen.
Dann hättest du und Dundee jetzt 41 Punkte und deine Chanchen auf den Titel wären sehr hoch gewesen (selbst bei einer Niederlage gegen mich).

Ich weiß, dir wäre es lieber gewesen, ich hätte gegen dich verloren.
Und es wäre dir lieber gewesen, ich hätte deinen Gegnern viele Tore eingeschenkt.

Aber das Leben ist kein Wunschkonzert.
Und bitte nicht vergessen, nicht mein Setzen hat mit Taktik nichts zu tun sondern dein Setzen hatte genau Null mit Taktik und Weitblick zu tun - ich muss es leider so sagen - Sorry

Und bitte nicht mit den Finger auf andere Zeigen und behaupten, das die Anderen Schuld am eventuell "schlechten" Abschneiden deiner Mannschaft haben.

936 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

das Ende der Saison kündigt sich an …

ZAT 4, harry tripoteur für Queen's Park FC am 16.03.2025, 10:46

… und für Harry Tripoteur  wird sich damit die Episode Scotland schließen …  schön war es, und so einiges kann man auch mitnehmen!

jedoch liebäugelt Harry schon seit längerem wieder in den skandinavischen Raum zurück zu kehren … wie auch immer - allen in der Liga sage ich Danke für die fairen Matches und man sieht sich immer zweimal!
… für den Rest der Runde werden die Hoops nochmal alles raus hauen - und zwar alles! Reichen wird's für nichts mehr … dafür ist der Tabellenführer aus Dundee zu stark … leider hat sich Alexander Bölling mit den Dons deutlich verrechnet, denn was macht der mit dem massiver Rest TK noch? aufsparen für die kommenden Saison wäre doch mal was …

132 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Noch 6

ZAT 3, Alexander Bölling für Aberdeen FC am 15.03.2025, 16:18

Der Aberdeen FC steht nach wie vor an der Sonne, aber musste schwer einstecken und das zum Unverständnis von Manager Alexander Bölling. " Was der Trainer von den Heart of Midlothian gemacht hat, hat mich Taktik nichts zu tun! "so der Coach der Dons. In der Tag war der Sieg der Mannschaft aus Edinburgh teuer erkauft und ein Spektakel, aber die Frage ist, hat das Sinn gemacht? Alexander Bölling sagt klar nein und das wird den Hearts noch auf die Füße fallen, die Meisterschaft ist defintiv futsch. Andersherum könnte nun der AFC dadurch viele Federn verloren habe, wovon die Mannschaften aus Dundee und Glasgow am Ende profitieren könnten. Wer wird Meister, die Hearts auf jeden Fall nicht.

124 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Glasgow Rangers übernehmen Tabellenführung in der Relegation Round

ZAT 3, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 11.03.2025, 12:14

Die Glasgow Rangers haben mit einem beeindruckenden Sieg gegen Alloa Athletic FC die Tabellenführung in der Relegation Round übernommen. In einem packenden Spitzenspiel setzten sich die Rangers durch und untermauerten damit ihre Ambitionen auf den Gesamtsieg in dieser Runde.

Direkt im Anschluss folgte ein weiterer überzeugender Auftritt gegen Hibernian FC, bei dem das Team einen klaren 4:0-Erfolg feiern konnte. Damit haben die Rangers ihre Position an der Spitze gefestigt und gehen mit großem Selbstbewusstsein in die verbleibenden fünf Saisonspiele.

Besonders wichtig sind dabei die kommenden beiden Heimspiele gegen St. Mirren FC und Motherwell FC. Trainer Betriebsaufsicht betonte die Bedeutung dieser Spiele: „Unser Ziel ist es, die Relegation Round als Sieger zu beenden. Wir haben uns mit harter Arbeit und starken Leistungen in diese Position gebracht, nun wollen wir diesen Erfolg auch bestätigen.“

143 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Noch 8

ZAT 2, Alexander Bölling für Aberdeen FC am 08.03.2025, 17:54

Die Meisterschaft geht nun in seine entscheidene Phase und der Aberdeen FC ist voll dabei. Punktgleich mit Dundee United stehen die Dons nun an der Tabellenspitze. Allerdings ist das Verfolgerfeld noch eng dabei. Heart of Midlothian hat nur einen Zähler Rückstand und auch bei Celtic Glasgow und Queens Park sind es nur zwei Punkte respektive drei Punkte. Also ist noch alles möglich und nichts entschieden. 

Für die Rot Weißen kommt es nun zu den Partien in Edinburgh, zudem geht es vor heimischer Kulisse gegen Celtic Glasgow. Wieder zwei absolute Topbegegnungen.

In der Abstiegsrunde ist auch spannend, allerdings mit anderen Vorzeichen. Alloa Athletic kämpft gegen die Rangers um den Titel, dahinter geht es für St. Mirren, Motherwell und Hibernin nur um die Klassenverbleib.

137 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)

Glasgow Rangers starten mit Sieg in die Relegation Round

ZAT 2, Betriebsaufsicht für Rangers FC am 08.03.2025, 09:20

Die Glasgow Rangers sind mit einem 5:3-Erfolg gegen Motherwell FC in die Relegation Round der Playoffs gestartet. Trotz des torreichen Sieges bleibt die Stimmung im Team und Umfeld gedämpft.

Trainer Betriebsaufsicht fasste das Spiel trocken zusammen: „Es macht zwar keinen Spaß, aber die Runde muss ja jetzt irgendwie zu Ende gebracht werden.“ Die Mannschaft zeigte offensiv eine starke Leistung, offenbarte jedoch defensiv einige Schwächen, die in den kommenden Spielen abgestellt werden müssen.

Mit dem Sieg gegen Motherwell sichern sich die Rangers wichtige Punkte, doch die kommenden Aufgaben werden nicht leichter. Als nächste Gegner warten Alloa Athletic FC und Hibernian FC. Beide Teams werden alles daransetzen, die Rangers zu fordern.

Trotz der unglücklichen Ausgangslage gilt es nun, die Saison professionell zu Ende zu bringen und das Bestmögliche aus den verbleibenden Spielen mitzunehmen.

154 Wörter. (Artikel wird mit 0,4 TK honoriert)
 Artikel schreiben « Vorherige12Nächste »